Ihnen stehen SSO, Integrationen und mehr als 100 Sprachen zur Verfügung

Machen Sie sich keine Sorgen über eine weitere Anmeldung, eine isolierte Lösung oder Sprachprobleme. ToolSense kommt mit Single-Sign-On, Integrationen zu großen ERP-Systemen und mehr als 100 unterstützten Sprachen.

Single-Sign-On

Single-Sign-On, kurz SSO, ermöglicht allen Benutzern den Zugriff auf ToolSense mit einer einzigen Authentifizierungsmethode. Sie benötigen keine separaten Logins mehr und können ToolSense mit den Logins verwenden, mit denen Sie bereits vertraut sind.

Integrationen mit Microsoft, Oracle, SAP und unserer API

Verbinden Sie die ToolSense Asset Operations Platform mit Microsoft Dynamics 365 Business Central, Oracle und SAP. Synchronisieren Sie Ihre Standorte, Anlagen und alle relevanten Daten. Sie können auch die ToolSense-API für benutzerdefinierte Integrationen verwenden.

Über 100 unterstützte Sprachen

Lassen Sie nicht zu, dass Sprachbarrieren effizienten Asset Operations im Wege stehen. Alle unsere Interfaces bieten mehr als 100 unterstützte Sprachen. International verteilte Organisationen müssen sich nicht mehr um das Onboarding ihrer Mitarbeiter sorgen.

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Mit ToolSense bis zu 875% ROI erzielen

90%

Verringerung des Zeitaufwands des Betriebspersonals für die Verwaltung von Assets, die Durchführung von Inspektionen und das Auffinden von Informationen

10%

Senkung der jährlichen Assetskosten (Kauf, Reparatur und Ersatzteile)
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern führt dies zu einer Senkung der Anlagekosten um 150.000 € pro Jahr.

70%

Verringerung der ungeplanten Ausfallzeiten
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern bedeutet dies eine Reduzierung der Personalkosten um 200.000 € pro Jahr.

David Hiersche

Director Operations Performance
ISS Austria

Wir wollten eine Lösung haben, die nicht nur teure, sondern auch günstige Geräte erfasst. In Österreich sind allein bei ISS über 6.500 Reinigungsmaschinen im Einsatz, Staubsauger und andere Geräte nicht einmal mitgezählt. Mit ToolSense bringen wir sie auf einer einzigen Plattform zusammen, nutzen die Daten der IoT-Hardware und verbessern die Wartungs- und Inspektionsprozesse.