🎉 Spannende Neuigkeiten | ISS und ToolSense schließen globale Partnerschaft

Erreichen Sie ein neues Level an Effizienz mit unserer Asset Operations Plattform

Keine Kreditkarte erforderlich

Hervorragende Bewertungen

Wir vereinheitlichen Assets, Mitarbeiter und Prozesse zur Steigerung Ihrer Rentabilität

Digitalisieren Sie Ihre Anlagen mit QR-Codes, modernster IoT-Hardware und der ToolSense Asset Operations Plattform, um tiefe datengestützte Einblicke zu gewinnen und Prozesse zu entwickeln, die vorher einfach unmöglich waren.

Steigern Sie die Produktivität aller Assets

Ausfallzeiten reduzieren und Assets in Betrieb halten

Zeit und Geld sparen und die Rentabilität steigern

Nachgewiesene Erfolgsbilanz

Mit ToolSense bis zu 875 % ROI erzielen

90%

Verringerung des Zeitaufwands des Betriebspersonals für die Verwaltung von Assets, die Durchführung von Inspektionen und das Auffinden von Informationen

20%

Senkung der jährlichen Assetkosten (Kauf, Reparatur und Ersatzteile)
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern führt dies zu einer Senkung der Anlagekosten um 150.000 € pro Jahr.

70%

Verringerung der ungeplanten Ausfallzeiten
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern bedeutet dies eine Reduzierung der Personalkosten um 200.000 € pro Jahr.

ToolSense Asset Management

Verwalten Sie alle Assets auf einer einzigen Plattform

Richten Sie Ihren gesamten Maschinen- und Gerätepark innerhalb weniger Minuten auf ToolSense ein, indem Sie einen einfachen Excel-Import durchführen oder mit Ihrem ERP-System synchronisieren. ToolSense generiert einen eindeutigen QR-Code für jede Maschine. Drucken Sie ihn einfach aus und befestigen Sie ihn.

Funktionen im Asset Management ansehen >

Probleme melden – so einfach wie das Scannen eines QR-Codes

Das Melden von Problemen sollte so einfach wie möglich sein. Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den QR-Code, der an einem Objekt angebracht ist. Beantworten Sie ein paar grundlegende Fragen, fügen Sie Fotos, Videos oder sogar Sprachnachrichten hinzu. Es ist kein Konto erforderlich, sodass der Vorgang benutzerfreundlich und selbsterklärend ist.

Funktionen im Work Order Management ansehen >

ToolSense Work Order Management

Erstellen Sie leistungsstarke Wartungsabläufe mit IoT

ToolSense verfügt über eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Regel-Engine zur Erstellung von Wartungsabläufen. Erstellen Sie einen geplanten Arbeitsablauf, benachrichtigen Sie automatisch Ihren Standortleiter, und schon sind Sie startklar. Mit IoT können Sie auch auf Parameter wie die Laufzeit oder den Batteriestand eines Assets zugreifen.

Funktionen im Wartungsmanagement ansehen >

Zugriff auf vorkonfigurierte Inspektionen oder Erstellung eigener Inspektionen

Es kann eine ziemliche Herausforderung sein, den Anforderungen für alle Sicherheitsinspektionen gerecht zu werden. In der ToolSense Asset Operations Plattform sind alle Arten von Sicherheitsinspektionen vorkonfiguriert. Außerdem können Sie mit unserem Formular-Editor ganz einfach eigene Sicherheitsinspektionen erstellen.

Funktionen im Bereich Prüfungen & Inspektionen ansehen >

ToolSense Equipment Safety Inspections
asset-lifecycle-folder

Die neue Single Source of Truth für Ihre Assets

Bei mehreren Excel-Tabellen, Kommunikation per Mail oder WhatsApp und sogar ausgedruckten Formularen verliert man leicht den Überblick über die Historie eines Assets. Mit ToolSense verfolgen Sie alles, was eine Statusveränderung begründet. Weiterhin wird die Kommunikation zwischen allen Beteiligten effizient organisiert.

Funktionen im Bereich Asset-Lifecycle-Prozesse ansehen >

Proaktives Handeln mit modernster IoT-Hardware

Die ToolSense IoT-Hardware schließt die Lücke zwischen physischen Assets und unserer Asset Operations Plattform. Mit unseren IoT-Modulen erhalten Sie einen viel tieferen Einblick in die Leistung Ihrer Assets.

Funktionen der IoT-Hardware ansehen >

Beginnen Sie jetzt mit Ihrer digitalen Transformation

Schließen Sie sich Hunderten von Asset-intensiven Unternehmen an, die mit ToolSense arbeiten

Die ToolSense Asset Operations Plattform wurde für Ihre Branche entwickelt

Während andere sich noch auf manuelle Prozesse verlassen und unter Ineffizienz leiden, arbeiten Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf der ganzen Welt – große und kleine – mit ToolSense und machen ihre Assetprozesse zu einem Wettbewerbsvorteil.

Optimieren Sie die Instandhaltung Ihrer Fitnessgeräte

Verwalten Sie alle Ihre Maschinen, Materialien und Prozesse von einer zentralen Plattform aus

Verbringen Sie mehr Zeit mit der Ausbildung Ihrer Schüler

Automatisierung von Prozessen in der Energiebranche zur Steigerung der Produktivität

Wir digitalisieren das Geschäftsmodell von Maschinenherstellern und -händlern

Gebäudemanagement und -verwaltung ohne lästigen Papierkram

Führen Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb so effizient wie möglich

Alles, was Sie für eine reibungslose Produktion von Lebensmitteln und Getränken benötigen

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Gäste jederzeit begeistert sind

Machen Sie das Beste aus Ihrem Fertigungsprozess und sparen Sie Zeit und Geld

Verwalten Sie Ihre Immobilien ganz einfach und unkompliziert

Warum Asset-intensive Unternehmen, wie ISS, WISAG oder die Rohr AG auf ToolSense setzen

Michael Ostendorf

Senior Vice President of Service Delivery
ABM Industries

Für ABM ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir in der Lage sind, motorisierte und nicht-motorisierte Geräte auf einem Armaturenbrett zu kombinieren. Wir haben derzeit 5.000-6.000 nicht-motorisierte Geräte im Einsatz. Diese alle in einem System zusammenzufassen, ist ein großer Vorteil.

Ostendorf
David Hiersche on ToolSense

David Hiersche

Director Operations Performance
ISS Austria

Wir wollten eine Lösung haben, die nicht nur teure, sondern auch günstige Geräte erfasst. In Österreich sind allein bei ISS über 6.500 Reinigungsmaschinen im Einsatz, Staubsauger und andere Geräte nicht einmal mitgezählt. Mit ToolSense bringen wir sie auf einer einzigen Plattform zusammen, nutzen die Daten der IoT-Hardware und verbessern die Wartungs- und Inspektionsprozesse.

Ralf Lüddemann

Leiter Maschinentechnik
Leonhard Weiss

Mit ToolSense haben wir keine doppelten Daten mehr, die in Excel-Tabellen gespeichert sind, sondern ein zentrales und synchronisiertes System, das alle relevanten Informationen und Dokumentationen enthält. Wir sparen eine Menge Zeit, was sich sofort positiv auf die Wirtschaftlichkeit auswirkt. Darüber hinaus wollten wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten behalten, was eine herstellerunabhängige Lösung erforderte.

Benedikt Schneider

Head of Product Management
Knauf PFT

Das Konzept von ToolSense und das gesamte Team sind einfach großartig! Wir haben endlich eine einzige digitale Plattform, die viele manuelle Prozesse überflüssig macht. Unser Ziel ist es, Händler und Kunden mit großartigen digitalen Dienstleistungen zu binden, die ihnen Zeit und Geld sparen. Zusätzlich bauen wir einen einzigartigen Satz von First-Party-Daten auf, die uns helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen noch weiter zu verbessern.