Sehen Sie das Gesamtbild und handeln Sie proaktiv mit modernster IoT-Hardware
Die ToolSense IoT-Hardware schließt die Lücke zwischen physischen Assets und modernen Softwarelösungen. Mit unseren IoT-Modulen erhalten Sie ein tiefergehendes Verständnis für die Leistung Ihrer Assets.

BLACKBIRD
- Für den Einbau in jedes Asset mit 10-30 V (höhere V können mit Konverter erreicht werden)
- Erfasst Standort, Laufzeit, Batteriespannung und 2 Eingänge (10-30 V)
- Dient als BLE-Gateway für SIRIN
- 4G mit 3G/2G-Fallback
ROCBIRD
- Zur einfachen externen Befestigung (Maschinen, Container, Werkzeuge und mehr)
- GPS-Standortbestimmung
- 1 Jahr Batterielebensdauer (1tx/Tag)
- Schutzart IP68


CALADRIUS
- Für Autos (Plug & Play im OBD II-Anschluss)
- Erfasst Standort, Kraftstoff, Kilometerstand und mehr
- Dient als BLE-Gateway für SIRIN
- Schutzart IP67
SIRIN
- Für kostengünstige Güter (Leitern, Elektrowerkzeuge, Staubsauger und mehr)
- Erfasst den Standort und sendet über das Gateway
- 10 Jahre Batterielebensdauer


HAWK
- Für den Einbau in alle Assets mit 10-97 V
- Erfasst Standort, Laufzeit, Batteriespannung und 3 Eingänge (10-150 V)
- 2G und Schutzart IP67
Möglichkeiten mit IoT-Hardware und der richtigen Software
Unser CEO, Alexander Manafi, gibt Ihnen eine kurze private Führung. Sehen Sie sich die Software an und erfahren Sie, wie ToolSense zur Verbesserung Ihrer Asset Operations beiträgt. Sollte die Video-Einbettung nicht funktionieren, finden Sie hier den Video-Link.
Zeit und Geld sparen mit IoT-Features
Die Batterie ist das teuerste Ersatzteil für die meisten Maschinen. Um Ihnen die Batteriewartung so einfach wie möglich zu machen, können Sie mit ToolSense unter anderem Ladezyklen und Ladezeiten erkennen. Dies funktioniert für alle batteriebetriebenen Maschinen (z. B. Floor Scrubber, Gabelstapler usw.) aller Marken und ermöglicht es Ihnen, die Kosten für den Batteriewechsel zu senken und Ausfallzeiten zu vermeiden. Falls die Videoeinbettung nicht wie erwartet funktioniert, finden Sie das vollständige Video hier.
So installieren Sie das ToolSense BLACKBIRD IoT device

David Hiersche
Director Operations Performance
ISS Austria
Wir wollten eine Lösung haben, die nicht nur teure, sondern auch günstige Geräte erfasst. In Österreich sind allein bei ISS über 6.500 Reinigungsmaschinen im Einsatz, Staubsauger und andere Geräte nicht einmal mitgezählt. Mit ToolSense bringen wir sie auf einer einzigen Plattform zusammen, nutzen die Daten der IoT-Hardware und verbessern die Wartungs- und Inspektionsprozesse.