Effiziente Asset-Lifecycle-Prozesse für Ihre Standortleiter
Während des Lebenszyklus eines Assets gibt es zahlreiche Prozesse, etwa die Anforderung neuer Maschinen oder Standortwechsel. Verwalten Sie alle Vorgänge auf einer einzigen Plattform, um die Effizienz Ihres Betriebs zu verbessern.

Prozesse direkt aus der ToolSense Mobile- oder Web-App auslösen
Ersparen Sie sich ausgedruckte Formulare und komplizierte Prozessbeschreibungen. Nutzen Sie einfach die ToolSense Mobile- oder Web-App mit ihren integrierten Service-Workflows, um Anfragen zu stellen. Wir erstellen automatisch ein entsprechendes Ticket und benachrichtigen die zuständige Person.
Prüfen Sie Verfügbarkeiten mit leistungsstarken Filtern
Verhindern Sie, dass Anlagen unnötigerweise gekauft oder geleast werden, und prüfen Sie einfach, ob etwas im Lager verfügbar ist. Ermöglichen Sie dem Procurement, die Produktivität aller Anlagen in Ihrem Betrieb mit leistungsstarken Filtern in Ihrem Dashboard zu maximieren.


Die neue „Single Source of Truth“ für Ihre Assets
Bei mehreren Excel-Tabellen, Kommunikation per Mail oder WhatsApp und sogar ausgedruckten Formularen verliert man leicht den Überblick über die Historie eines Assets. Mit ToolSense verfolgen Sie alles, was eine Statusveränderung begründet. Weiterhin wird die Kommunikation zwischen allen Beteiligten effizient organisiert.
Alexander Manafi (CEO) gibt Ihnen eine private Führung
Unser CEO, Alexander Manafi, gibt Ihnen eine kurze private Führung. Sehen Sie sich die Software an und erfahren Sie, wie ToolSense zur Verbesserung Ihrer Asset Operations beiträgt. Sollte die Video-Einbettung nicht funktionieren, finden Sie hier den Video-Link.
Nachgewiesene Erfolgsbilanz
Mit ToolSense bis zu 875% ROI erzielen
90%
Verringerung des Zeitaufwands des Betriebspersonals für die Verwaltung von Assets, die Durchführung von Inspektionen und das Auffinden von Informationen
10%
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern führt dies zu einer Senkung der Anlagekosten um 150.000 € pro Jahr.
70%
Beispiel: Für ein FM-Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern bedeutet dies eine Reduzierung der Personalkosten um 200.000 € pro Jahr.

David Hiersche
Director Operations Performance
ISS Austria
Wir wollten eine Lösung haben, die nicht nur teure, sondern auch günstige Geräte erfasst. In Österreich sind allein bei ISS über 6.500 Reinigungsmaschinen im Einsatz, Staubsauger und andere Geräte nicht einmal mitgezählt. Mit ToolSense bringen wir sie auf einer einzigen Plattform zusammen, nutzen die Daten der IoT-Hardware und verbessern die Wartungs- und Inspektionsprozesse.