Produktion
Optimieren Sie den Produktionsbetrieb mit ToolSense
In der Fertigung sind Betriebszeit und Effizienz entscheidend für die Einhaltung der Produktionsziele. Schlechte Anlagenverfolgung und reaktive Wartung können zu Produktivitätsverlusten und höheren Kosten führen.
Sind das Ihre Herausforderungen?
- Häufige Produktionsausfälle aufgrund von Maschinenausfällen oder Verzögerungen bei der Wartung.
- Schwierige Verwaltung des Ersatzteilbestands, was zu Engpässen oder Überbeständen führt.
- Unverbundene IoT-Systeme in verschiedenen Fabrikanlagen, was die Zentralisierung von Daten erschwert.
Wie ToolSense Lösungen bereitstellt
- Vorausschauende Wartung: Nutzen Sie IoT-Daten, um Ausfälle vorherzusagen und Wartungspläne zu automatisieren, bevor es zu Unterbrechungen kommt.
- Digitales Ersatzteilmanagement: Verfolgen Sie den Bestand in Echtzeit, um Engpässe zu vermeiden und die Produktionskontinuität sicherzustellen.
- Einheitliches Anlagen-Dashboard: Integrieren Sie alle IoT-Systeme in eine zentrale Plattform, um einen klaren Überblick über den Betrieb zu erhalten.
- Digitalisieren Sie Papierformulare und Arbeitsabläufe: Digitalisieren Sie jede Art von papierbasierten Formularen wie Wartungschecklisten, Übergabeformulare oder Inspektionen mit dem ToolSense-Prozeduren-Baukasten.
- Behalten Sie den Überblick über alle Bestände und Ersatzteile: Digitalisieren Sie Ihre Lagerverwaltung und behalten Sie den Überblick über alle Teile, Verbrauchsmaterialien und Bestände, die Sie auf Lager haben.
- Optimierte Kommunikation: Sorgen Sie für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Wartungsteams und Produktionsleitern.
Abläufe vor und nach ToolSense
Die Fabriken verließen sich auf manuelle Protokolle zur Verfolgung von Wartung und Inventar, was zu Verzögerungen, Fehlern und Ineffizienzen führte, die die Produktion unterbrachen.
ToolSense ermöglichte es den Fabriken, die Wartung zu automatisieren, den Lagerbestand zu optimieren und einen Überblick über alle Geräte zu erhalten, um nahtlose Produktionszyklen zu gewährleisten.
Verbesserte geschäftliche Auswirkungen
- Produktivitätssteigerungen: Verringerung der Produktionsausfallzeiten um 70 %.
- Kosteneinsparungen: Einsparung von 20 % der Wartungskosten durch Umstellung auf proaktive Wartung.
- Kundenerfolgsgeschichte: Ein Fertigungsunternehmen verbesserte die Betriebszeit, rationalisierte die Bestandsverwaltung und reduzierte die Betriebskosten mit ToolSense.
Beginnen Sie jetzt mit Ihrer digitalen Transformation
Schließen Sie sich Hunderten von anlagenintensiven Unternehmen an, die mit ToolSense arbeiten
Über 700 Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen uns






Wir wollten eine Lösung, die nicht nur teure, sondern auch preiswertere Assets und Anlagen erfasst. Allein in Österreich betreibt ISS über 6.500 Reinigungsmaschinen, wobei Staubsauger und andere Geräte noch nicht einmal mitgezählt sind. Mit ToolSense bringen wir sie auf einer Plattform zusammen, nutzen die Daten der IoT-Hardware und verbessern die Wartungs- und Inspektionsprozesse.

Mit ToolSense haben wir keine doppelten Daten mehr, die in Excel-Tabellen gespeichert sind, sondern ein zentrales und synchronisiertes System, das alle relevanten Informationen und Dokumentationen enthält. Wir sparen viel Zeit, was einen unmittelbaren positiven wirtschaftlichen Effekt bewirkt. Darüber hinaus wollten wir die Kontrolle über unsere eigenen Daten behalten, was eine herstellerunabhängige Lösung erforderte.

Für ABM ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir in der Lage sind, motorisierte und nicht motorisierte Geräte auf einem Armaturenbrett zu kombinieren. Wir haben derzeit 5.000-6.000 nicht-motorisierte Geräte im Einsatz. Dies alles in einem System zusammenzufassen, ist ein großer Vorteil.

Wir haben endlich eine einheitliche digitale Plattform, die viele manuelle Prozesse überflüssig macht. Unser Ziel ist es, Händler und Kunden mit großartigen digitalen Dienstleistungen zu begeistern, die ihnen Zeit und Geld sparen. Darüber hinaus haben wir einen einzigartigen Satz von Daten aus erster Hand, die uns helfen, unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern.
